Waffeln mit Obst schön angerichtet im Café Om Nom Nom in München.

Frühstücken in München

Acht besondere Frühstückslokale

Kaffee unter dem Herrgottswinkel und veganes Frühstück in einer alten Metzgerei? Klingt ein wenig nach dem Beginn eines Films. All das ist in München möglich, denn wer etwas erleben will, kann einfach frühstücken gehen. Hinter den Türen vieler Lokale schlummern spannende Geschichten und leckere Speisen. Ein Blick dahinter lohnt sich.

Ruffini: kollektive Gastronomie mit Italien-Flair

Das Ruffini in Neuhausen ist vieles: Café, Weinhaus, Laden, Catering-Service, Ort zum Zusammenkommen. Seit mehr als 40 Jahren wird es als selbstverwalteter Betrieb mit mittlerweile 26 Gesellschafterinnen und Gesellschaftern geführt. Unter der Woche gibt es bis 12 Uhr Frühstück, danach steht eine täglich wechselnde italienische Karte auf dem Programm. Am Wochenende kommen auch Nachteulen auf ihre Kosten, dann kann man nämlich bis 16 Uhr frühstücken. Gebäck und Torten gibt es sowieso den ganzen Tag. Schnell sein lohnt sich trotzdem – die Tische sind häufig stundenlang belegt. Übrigens: Wer auch nach Ladenschluss noch etwas aus dem Ruffini-Shop nebenan haben möchte, kann bis Mitternacht an der Bar einkaufen. Das lohnt sich besonders bei der vielfältigen Auswahl an italienischen Weinen.

Ruffini, Orffstraße 22-24

Alteingesessene Frühstückscafés: Café Münchner Freiheit, Café Jasmin, Ladencafé Marais

 

Gaststätte Großmarkthalle: traditionelle Schmankerl und Weißwurst

Holzvertäfelung, Kruzifix und Gewölbe: Das klingt nach traditioneller bayerischer Wirtshausatmosphäre. Und genau die bekommt man auch in der Gaststätte Großmarkthalle im Schlachthofviertel. Das vom Geschwisterpaar Ludwig und Gabi geführte Lokal ist besonders für seine täglich in der hauseigenen Metzgerei hergestellten Weißwürste bekannt, aber die Wurstauswahl ist noch viel größer: Bei Wollwurst, Briesmilzwurst und Kalbsbratwürstln werden Wurstfans fündig. Wer das Frühstück lieber süß oder vegetarisch mag, kommt mit Pfannkuchen, Kaiserschmarrn oder frischem Obatzdem mit Breze auf seine Kosten. Für alle, die den Tag besonders früh starten: Die Gaststätte öffnet schon um 7 Uhr morgens – mit der kompletten Tageskarte.

Gaststätte Großmarkthalle, Kochelseestraße 13

Mehr Weißwurst-Adressen: Augustiner Bräustuben, Hofbräuhaus, Wirtshaus in der Au, Drei Mühlen

Café Münchner Freiheit in der Pinakothek der Moderne

Das Café Münchner Freiheit in der Pinakothek der Moderne ist ein beliebter Ort für Kunstliebhaber und Besucher. Es bietet eine angenehme Atmosphäre, in der Gäste nach ihrem Rundgang im Kunstareal entspannen können. Die gelungene Kombination aus modernem Design und historischem Ambiente macht das Café zu einem einladenden Treffpunkt. Hier können Besucher eine Auswahl an Speisen und Getränken genießen, während sie den Blick auf die beeindruckende Architektur der Pinakothek und die umliegenden Gärten richten.

Café Münchner Freiheit in der Pinakothek der Moderne, Barer Str. 27

Auch gut in der Maxvorstadt: Gartensalon, Königin 43, Mary's Coffee Club

 

Café Glockenspiel: Frühstück mit Blick auf den Marienplatz

Hoch über dem geschäftigen Trubel am Marienplatz gibt es guten Kaffee und einen Ort der Ruhe. Das Café Glockenspiel ist mit seinem Blick auf das Neue Rathaus und den Alten Peter seit mehr als 25 Jahren ein fester Bestandteil der Münchner Frühstückskultur. Im fünften Stock lässt es sich besonders gemütlich in den Tag starten. Zum Frühstück kann man wählen zwischen klassisch bayerisch mit Schinken und gekochtem Ei, modern mit dem veganen Menü mit Müsli, Couscous und veganen Aufstrichen oder dem Sinnesfrühstück mit Avocado und Shrimps-Cocktail. Egal ob traditionell oder extravagant – die Auswahl ist genauso bunt gemischt wie das Publikum aus Reisenden und Einheimischen. Wer um elf oder zwölf Uhr schon im Café sitzt, hat die schönste Aussicht Münchens auf das Glockenspiel am Marienplatz. Wer den Sitzplatz mit dem Ausblick auch garantiert haben möchte, sollte vorher online oder telefonisch reservieren, im besten Fall mindestens zehn Tage im Voraus. Frühstück gibt's im Glockenspiel übrigens bis 15.30 Uhr.

Café Glockenspiel, Marienplatz 28

Auch gut in der Altstadt: Café Fräulein, Café Mozart, Café Luitpold

Om Nom Nom: Münchens erste vegane Käsetheke

Von einer Metzgerei zu veganer Feinkost? Klingt im ersten Moment absurd, aber wer im Café und Deli Om Nom Nom in Sendling vorbeischaut, merkt, dass es ziemlich gut funktioniert: Dort, wo früher eine Metzgerei ihr Tagwerk verrichtete, floriert mittlerweile ein veganes Café. Überbleibsel aus der Geschichte des Ladens sind lediglich die alten Fliesen an der Wand. Davor hängt mittlerweile pinke Leuchtschrift, und auf den Tischen stehen frische Blumen. Der ganze Stolz des Ladens: die erste vegane Käsetheke Münchens. Alles, was bei Om Nom Nom über den Tresen gereicht wird, ist vegan, vom Kuchen, den Zimtschnecken, dem Grilled Cheeze Sandwich bis hin zur Spezialität des Hauses: der veganen Käseplatte. Übrigens: Das Brot wird jeden Tag von der Bäckerei Neulinger geliefert, einer von Münchens Bäckereien, die noch frisch backen.

Om nom nom, Oberländerstraße 24a

Mehr vegane Frühstückscafés: Emmi's Kitchen, Max PettWagners Juicery, Deli Kitchen, Café Ignaz

 

Baader Café: Kultladen im Glockenbach

Das Baader Café ist eine Institution im Gärtnerplatzviertel und gehört zu den bekanntesten Szenetreffs der Achtzigerjahre. Seit 1985 gibt es hier ein ordentliches Frühstück und eine Karte mit täglich frisch zubereiteten Gerichten sowie selbst gebackenen Kuchen. Fans von vegetarischem und veganem Essen finden auch reichlich Optionen. Wer nach dem Frühstück noch länger sitzen bleiben oder wiederkommen möchte, ist genau richtig, denn das Café hat bis Mitternacht geöffnet. Mittwoch bis Samstag gibt es jeden Abend einen musikalischen Act. Der Charme des Cafés mit den gelben Wänden und der riesigen Kassettensammlung an der Bar lässt sich nur schwer beschreiben – am besten einfach selbst vorbeischauen! Gut zu wissen: Keine Kartenzahlung und keine Reservierung möglich – das Baader Café bleibt seinen Ursprüngen treu. Und ist traditionell auch für Morgenmuffel geeignet, denn Frühstück gibt es bis 15 Uhr.

Baader Café, Baaderstraße 47

Auch gut im Glockenbachviertel: Trachtenvogl, Das Maria, Cotidiano

Lilli P.: Brunchen in Pastelltönen

In der Lilli-Palmer-Straße in Neuhausen werden Träume von Influencerinnen wahr: instagrammable und Ton in Ton. Der hell gesprenkelte Boden, die Fünfzigerjahre-Kacheln und die altrosa Sitzbänke sind eine Hommage an die deutsche Schauspielerin Lilli Palmer, die Namensgeberin des Cafés und der Straße. Der gesamte Charme lässt ein wenig an die Kulisse von Wes Andersons „Grand Budapest Hotel“ denken. An der langen Bar, dem Herzstück des Ladens, ist sonntags das Brunch-Buffet aufgebaut – Prosecco inklusive. Unwissende können schon einmal verwundert schauen bei der clubähnlichen Schlange vor dem Lokal. Wer statt zum Brunchen lieber unter der Woche kommen möchte: Lilli P. hat von Montag bis Freitag ab neun Uhr geöffnet und ist auch für alle Berufstätigen der Umgebung ein guter Anlaufpunkt für Kaffee am Morgen.

Lilli P., Lilli-Palmer-Straße 2

Auch gut in Neuhausen: Marita, Schlosscafé im Palmenhaus

 

Bonus: Aran: Frühstück am Tegernsee

Kleine Flucht aus der Stadt gefällig? Von München aus fährt man in nur einer Stunde mit Bahn oder Auto an den Tegernsee. Und bekanntlich startet es sich mit einem ausgewogenen Frühstück am besten in den Tag. Dafür bietet sich das Aran direkt am See an. Das Brot- und Kaffeehaus wirkt durch seine großen Fenster Richtung See und Berge und den Duft nach frischen Backwaren besonders einladend. Im Mittelpunkt steht das täglich frisch gebackene Brot, das mit verschiedenen hauseigenen Aufstrichen kombiniert werden kann. Wer danach etwas Bewegung braucht, kann einen entspannten Spaziergang um den See machen oder die nächste Wanderung in die Berge starten. Das Aran ist perfekt für einen Tagesausflug in die Natur.

Aran, Seestraße 8

Auch schön für einen Ausflug: Dinzler am Irschenberg, Mangfallblau am Tegernsee

 

 

Text: Nansen & Piccard; Fotos: Frank Stolle
Ein Mann grillt Hamburger in einem Foodtruck in München.

Kulinarik To Go

Von Foodtrucks und anderen Standln

Die Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Die kulinarische Vielfalt der Stadt zeigt sich nicht nur in der Sterne-Küche, sondern auch in vielen kleinen Standln der Viertel.

Bäcker in der Hofbräuhaus-Kunstmühle in München bei der Arbeit.

Brot-Report

Back ma's

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Kaum eine Stadt hat eine so lange Brottradition wie München. Was ist hier so besonders? Ein Blick in die Stuben und Öfen heimischer Traditionsbäckereien.

Ein Fischer nimmt auf einem See einen Fisch aus einem Netz.

Rutte, Koppe, Renke

Heimische Exotik

Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische: Junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Viele Gräten, schwierig zu essen: Süßwasserfisch ist eine kulinarische Nische. Aber junge Köche in München machen aus Saibling, Waller und Hecht wahre Geschmacksabenteuer.

Bread with Gelbwurst and chives in Munich.

Münchner Würste

Alles Wurst: kleine Wurst-Typologie

Das Universum der Münchner Würste ist beinahe unendlich. Eine Orientierungshilfe.

Das Universum der Münchner Würste ist nicht unendlich. Seine Weiten mögen gerade den Reisenden dennoch unergründlich erscheinen.

Der Chefkoch des Schneider Bräuhauses München schneidet eine Schweinshaxe mit einem großen Messer .

Bayerische Gastronomie

Weltstadt mit Herz

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so.

Haxe, Niere, Backen, Schwanz: Ungewöhnliche Teile vom Tier liegen weltweit im Trend. In München war das schon immer so. Eine kulinarische Tour durch die Stadt.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.
Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera
Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 25 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Drei Exemplare des offiziellen Stadtführers von München sind leicht übereinandergelegt, sodass die Abbildung der Frauenkirche auf jedem sichtbar bleibt.
Offizieller Stadtführer München

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Jetzt für 8,90€ inkl. Versand bestellen!

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Tipps unserer Guides.

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Die Fassade der Herz-Jesu-Kirche im Stadtteil Neuhausen in München

Viertelliebe

Führung Herz-Jesu-Kirche

Viertelliebe-Special: Unsere Führung kombiniert einen Spaziergang durch das charmante Viertel Neuhausen mit der beeindruckenden Architektur der Herz-Jesu-Kirche.

Viertelliebe-Special: Unsere Führung kombiniert einen Spaziergang durch das charmante Viertel Neuhausen mit der beeindruckenden Architektur der Herz-Jesu-Kirche.

Außenansicht des Münchner Justizpalastes an der Prielmayerstraße in der Maxvorstadt.
Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 22 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Blick auf die Sitzplätze im Saal des GOP München.
Show & Menü im GOP Varieté-Theater München

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Jetzt ab 55 € buchen!

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen.

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.
Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 32 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg
Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 11 € buchen!

Die Touren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.
Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Morgenstimmung am Schloss Nymphenburg in München.
Nymphenburg Klassik

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Jetzt ab 39€ buchen!

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Der Nachtwächter Wolfram bläst vor dem Alten Rathaus in ein Horn.
Stadtführung mit dem Nachtwächter Wolfram

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Jetzt für nur 19 € buchen!

Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.
Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 36 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“
Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 7 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.
Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Commerciante di frutta secca al Viktualienmarkt di Monaco di Baviera.
Probiertour über den Viktualienmarkt

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Jetzt für nur 40 € buchen!

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Jetzt buchen!

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

Ein Kettenkarussell auf der Auer Dult in München.
Erlebnistour Auer Dult

Einfach Kult – bei dieser Tour über die Auer Dult entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des traditionsreichen Volksfestes.

Jetzt für nur 32 € buchen!

Bei der Erlebnistour über die Auer Dult entdecken Sie das besondere Flair und die Besonderheiten des traditionsreichen Volksfestes.

Einfach Kult – bei dieser Tour über die Auer Dult entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des traditionsreichen Volksfestes.

Tasche auf grünem Hintergrund
Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 7 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.